Der Holocaust mit den Augen zweier Überlebender
In dieser Veranstaltung des Hauses der Europäischen Geschichte spricht Simon Gronowski, ein Überlebender des Holocaust darüber, wie er seiner Deportation nach Auschwitz-Birkenau entkommen konnte, als er elf Jahre alt war, über die Geschichte seiner Familie, die während der Schoah getötet wurde, und seines kurz im Anschluss daran verstorbenen Vaters. Dadurch gibt er die Erinnerungen an und Lehren aus dem Holocaust an die jüngeren Generationen weiter.
Diese Veranstaltung findet in französischer Sprache statt.
Sie können sich den Vortrag hier ansehen