Haus der Europäischen Geschichte: Vorträge
Das Haus der Europäischen Geschichte bietet Raum zum Lernen, Nachdenken und Debattieren und steht Besuchern aus allen Altersgruppen und mit verschiedenstem Hintergrund offen. Sein wichtigster Auftrag besteht darin, das Verständnis der europäischen Geschichte in ihrer ganzen Komplexität zu fördern, zum Meinungsaustausch anzuregen und vorgefasste Meinungen infrage zu stellen.
Das Haus zeigt die Geschichte Europas auf eine Weise, die deutlich macht, wie zahlreich die sie betreffenden Sichtweisen und Auslegungen sind. Es bewahrt einende und entzweiende Erinnerungen. Es trägt die Geschichte des europäischen Aufbauwerks und seine Grundlagen zusammen und stellt sie aus. Durch virtuelle und persönliche Vorträge des Hauses soll die europäische Dimension in der Debatte und beim Lernen über die Geschichte gestärkt und es sollen Begegnungen und Austausch ermöglicht werden.