Oral-History-Interviews mit ehemaligen Präsidenten und Generalsekretären
Zur Ergänzung und Veranschaulichung seiner Archive beschloss das Historische Archiv 2009, ein Projekt zur Sammlung mündlicher Erinnerungen einzuführen. Das Projekt, das zunächst der Sammlung von Zeugnissen ehemaliger Präsidenten des Europäischen Parlaments gewidmet war, wurde nach und nach auf ehemalige Generalsekretäre, Europaabgeordnete und Politikerinnen und Politiker ausgeweitet, die eine wichtige Rolle beim Aufbau Europas gespielt haben. Diese Videosequenzen sind einzigartige und außergewöhnliche Zeugnisse von Männern und Frauen, die in der Geschichte Europas eine Schlüsselrolle gespielt haben.
Für alle Präsidenten von 1979 bis 2004 und Generalsekretäre von 1986 bis 2007 stehen Aufzeichnungen zur Verfügung, sei es ein Interview oder eine Zusammenstellung von audiovisuellem Material und Dokumentationen - lesen Sie unten mehr über unsere Verfahrensweise.
Unsere Verfahrensweise
Nach einer gründlichen Analyse des Archivs der oder des Befragten wurde eine Liste mit Fragen zu den wichtigsten Ereignissen und Handlungen, die das Mandat der befragten Person geprägt haben, erstellt. Diese Fragen wurden der befragten Person vorgelegt, und anschließend wurde ein gefilmtes Interview in der Muttersprache der oder des Befragten geführt. Auszüge aus dem Interview wurden zusammengestellt und auf dieser Seite mit zusätzlichen historischen Informationen und relevanten Dokumenten veröffentlicht, um ein besseres Verständnis der im Interview besprochenen Themen zu ermöglichen. In den Fällen, in denen eine Person nicht für ein Interview zur Verfügung stand (Ablehnung oder Tod), wurde eine Zusammenstellung von audiovisuellem Archivmaterial erstellt. Diese Videos werden in Kürze mit Untertiteln und/oder einer Transkription in Englisch, Französisch und Deutsch versehen.